H E I M A T V E R E I N D I N S L A K E N
Weihnachtsmarkt Schloss Dyck - Homepage des Heimatverein Dinslaken e.V. - Überblick über die Geschichte, Aktivitäten und vieles mehr ...
Menü
Aktuelles
Aktueller Rundbrief
Stadtführungen
Stadthistorische Vortragsreihe
Stadtgeschichtliche Videos
Ausflüge, Fahrten und Feste
2025
Archiv 2024
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Niederrheinische Kaffeetafel
RP 28.12.2024
NRZ 22.01.2020
NRZ 31.10.2018
NRZ 20.04.2012
NRZ 27.04.2000
RP 27.04.2000
Weitere Aktivitäten
2025
Archiv 2024
Projekte
Backstube
Fotoarchiv
2025
Chagall - K20 Kunstsammlung NRW
Osterkrone
Jahreshauptversammlung
Wasser
Gänsesafari
Niederrheinische Kaffeetafel 04.02.2025
2024
Altenberger Dom
Ehrenrentmeistertreffen
Adventsfeier
Verabschiedung Heide Abele
Mülheim
St. Martin
Phönix des Lumieres, Dortmund
Scheckübergabe Hospizverein
Bonn
Sommerfest
Kröller-Müller Museum
Gasometer Oberhausen
Jahreshauptversammlung
Osterkrone
Münster
Literarischer Nachmittag mit Sabine Zett
Neujahrskonzert
2023
Folkwang Museum
Adventsfeier
St. Martin
Kleve/Emmerich
Bochum
Kloster Kamp
Villa Hügel
Bocholt
Sommerfest
Dampflokfahrt
Jahreshauptversammlung
Hagen "Auf den Spuren von Osthaus"
Kloster Steyl, Jochumhof
Osterkrone
Emsflower - Mettingen
GOP Essen
Folkwang Museum
2022
Weihnachtskonzert Villa Hügel
Adventsfeier
Fa. Lemken
St. Martin
LWL-Museen
Sommerfest
Floriade 2022 Almere
Folkwang Museum 13.05.2022
Folkwang Museum 03.05.2022
Jahreshauptversammlung
Wuppertal
Osterkrone
Museum Küppersmühle
Nussknacker
2021
Jahreshauptversammlung
Duisport
Herbstfest
Buchvorstellung "Der Rotbach"
Mahnmal für jüdischen Friedhof
Osterkrone
2020
Vorweihnachtliches Dinslaken
Herbstliches Dinslaken
Osterkrone
Vincent van Goghs innerer Zirkel
2019
Weihnachtsmarkt Schloss Merode
Adventsfeier
Axel Springer Druckerei
St. Martin
Petersberg und Adenauerhaus Okt.
Krefeld
Revue Palast Ruhr
1. Dinslakener Heimatpreis
Den Haag
iglo - Wildpferde
Sommerfest
Walbeck - Arcen
Burger's Zoo, Arnheim
JAB - Bielefeld
Osterkrone
Jahreshauptversammlung
Petersberg und Adenauerhaus März
thyssenkrupp steel & Haniel Museum
2018
Adventsfeier
Landtag NRW
van Nahmen, Lipperhof mit Eismanufaktur
Kulturhauptstadt 2018 Leeuwarden
LGS Bad Iburg
Sommerfest
Zutphen
Straußenparadies Gemarkenhof/Ahrweiler
Bielefeld
Osterkrone
Bonn - Bundeskunsthalle
HV Dinslaken beim Filmclub
2017
Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
Adventsfeier
Auf den Spuren von Thyssen und Krupp
Airport-Tour Düsseldorf
Roter Bach und blaue Bäume
Bürger- und Heimat- vereine zu Gast in Dinslaken
Schlösser und Schaffelradbagger
LGS Bad Lippspringe
Sommerfest
Grenzenloses Genusserlebnis
Maastricht
Osterkrone
Köln-Ford und WDR
2016
Adventsfeier
Weihnachtsmarkt Schloss Dyck
Sankt Martin
Teekanne Düsseldorf
Kornbrennerei Erle
Papenburg
Sommerfest
Leolux/Walbeck
Osterkrone
2015
Adventsfeier
Weihnachtliches Telgte
Apfelernte im Rheinland
Sommerfest auf dem Rhein
Maikönigin
Keukenhof/NL
Osterkrone
2014
Eröffnung Backstube Dezember 2014
2013
Emsbüren
Kommern
Sommerfest in Rees
2012
Kaffeetafel spendet an Dinslakener Tafel
Von Köln nach Linz
Viva Lavandula
Freilichtmuseum Hagen
Genholter Hof Brueggen
Sommerfest Schloss Velen
Rund um Straelen
Historische Eisenbahnfahrt
2011
Weihnachsbäckerei
Römermuseum Xanten
Papiermühle Alte Dombach
Milchviehbetrieb Jünck
Festakt 100 Jahre Verein für Heimatpflege Land Dinslaken e.V.
Sommerfest 2011
Schloss Dyck
Westfalenpark Dortmund
Folkwangmuseum Essen
2010
Weihnachtsmarkt Essen
Museumsinsel Hombroich
Gesenkschmiede Hendrichs
Landesgartenschau Hemer
Auf der A40
Sommerfest
Kulturhauptstadt Essen
Hofcafé Alt-Bruch Nettetal
Betriebsausflug 2010
Schachtzeichen - anders
2009
Sommerfest auf Schloss Anholt
Schloss Arcen
Schloss Bückburg
Schloss Gartrop
Straßenbahnfahrt
2008
Kastell Groot Bijgarden/ B
Giethorn/ NL
Rheda-Wiedenbrück
Sommerfest auf Schloss Wittringen
Höhr-Grenzhausen
Adventfeier
2007
Nieheim/ Westfalen Culinarium
Münsterländer Bauerngärten
Betriebsausflug der "Kaffeedamen"
Sommerfest in Haltern
Fahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal
Adventfeier
2006
Fahrt ins Münsterland
Bad Neuenahr/Ahrweiler
Keukenhof/ NL
Sommerfest auf der River Lady
2005
Ausflug der "Kaffeedamen"
Landesgartenschau Leverkusen
Sommerfest am Krickebecker See
Adventfeier
2004
Sommerfest auf Schloss Borbeck
Aufsetzen der Osterkrone
Adventfeier
2003
Ausflug der "Kaffeedamen"
Adventfeier
Sommerfest auf der Ruhr
2002
Petra Kniel Ehrenrentmeisterin
1998
Elmar Sierp, Ehrenvorsitzender
1981
Nachbarschaftsfest und Großer Winterball
1978
Winterball
1973
Geranienmarkt
Nachbarschaftsfest und Winterball
1972
Geranienmarkt
Blumenbalkonwettbewerb
Nachbarschaftsfest und Winterball
1971
Blumenbalkonwettbewerb
1959
Karnevalsveranstaltung
1958
Nachbarschaftsfest in Dinslaken
1950
23. März 1945, Bomben auf Dinslaken
Sankt Martin in Dinslaken
Sankt Martin 2024
Sankt Martin 2023
Sankt Martin 2022
Sankt Martin 2019
Sankt Martin 2018
Sankt Martin 2017
Sankt Martin 2016
Sankt Martin 2005
Sankt Martin 1999
Sankt Martin 1998
Sankt Martin 1972
Sankt Martin 1967
Der heilige Martin bleibt aktuell
Ehrenrentmeister und Pumpenmarie
Pumpennachbarschaften
2025
2024
2023
2022
2020
2019
2018
2017
Kunst in Dinslaken
Neugotik in St. Vincentius
Jeden Tag ist Mantelteilung
Ruhrgebietschristus
Drei Kreuze - vor der Zerstörung gerettet!
Drei Kreuze - drei Namen
Drei Kreuze mal zwei
Ein weißer Riese für die Freundschaft
Deja - eine Disney-Legende aus Dinslaken
Wie ein kleiner Hase zum Riesen wurde
Die Reise des schwebenden Würfels
Urban Arts machen Dinslaken bunter
Die Verwandlung der Daphne
Aus Stadthistorie wird Kunst
Eine Erinnerung an den Viehmarkt
Die Rettung der "Kundschafter" vor dem Bagger
Krokusse, Zentauren und Schicksale
Der Weisheit letzter Schluss
Jeanette-Wolff-Skulptur
Erinnern für die Zukunft
Wie Alfred Grimm erinnert und mahnt
Der fünfte Mahnstein
Erinnerung an den jüdischen Friedhof
Zeitzeugnis aus dem Lager Thyssenstraße
Nie wieder Menschen ihrer Würde berauben
Schicksal der Kinder aus dem jüdischen Waisenhaus
Neue Stolpersteine für Dinslaken
Augenzeugenbericht, es war in erschütternder Anblick
Als die Stadt zusah und nichts tat
Ein fast vergessenes Opfer der Nazis
Historisches
Der schwarze Freitag, 23. März 1945
Sie herrschte fast 30 Jahre lang
Das "Zechbier" gibt es noch heute
Totenhäuschen diente als Zelle
Nabelschau im Vorgarten
So sah Dinslaken früher aus
Unser Trinkwasser
Ursprünge des Wasserwerks
Der Weg des Wassers
Kooperation mit Landwirten
Das eigene Wasser aus der Tiefe fördern
Besichtigung Wasserwerk
Ein neuer Turm für die Vincentius-Kirche
Haus Ahr - Geschichte eines alten Ritterguts
750 Jahre: Wie Dinslaken zur Stadt wurde
Als Dinslaken eigenes Geld prägte
Die einstige Herrin zu Dinslaken
Als Motte war sie erbaut
Dinslaken - mit dem lieben Gott verschwistert
Architektonische Würdigung der Christuskirche
Von Wöschken Werres und Pyjama-Jean
"Dynslaken" erstmalig in Dinslaken
Das Moderne Theater – einst Dinslakens „vornehmstes“ Lichtspielhaus
Die geheime Unterwelt des Burgtheaters
Hochadel aus Dinslaken
Regelverstöße wurden mit Bier geahndet
Altstadtleben wird museumsreif
Haus Götterswick
Drei Frauen im Kino
Zeit, dass sich was dreht
Rosengärten und Werwolfseiche
De Nederlandse taal en Dinslaken
Sanierte Stadtkirche steht auf festem Grund
Beethoven und das Pendel des Doktors
Dinslaken um 1960: Fotografien von Heinrich Schmitz
Es war die Trinkhalle am Neutor
Christi Geburt in Samt und Seide
Kreuz und Kohle
Der Niederrhein und die Politik vor 300 Jahren
Klein, wild und auf Pfählen erbaut
Herrliche Funde: Moneta Dinslaken - Geld aus Dinslaken
17.9.1885 Glockenstreit in Dinslaken
Ökumene? Nie davon gehört!
Geschichte des Vereins für Heimatpflege Land Dinslaken e.V.
Die Kreise Dinslaken von 1816 – 1823 und 1907 – 1974
Die Hiesfelder Dorfkirche
Hansestadt Dinslaken
Die Neustraße
Althoff-Stadt Dinslaken
Begräbnisrede für Althoff von 1908
Leserbrief, Ein Armutszeugnis
Beschlussvorlage für den Stadtrat
Als Frauen die Hochschulen eroberten
Vorerst keine Althoffstadt Dinslaken
Diskussionsforum
Minarett und Mondsichel
Aufbruch zu mehr Verständnis und Dialog NRZ v. 21.01.2015
Dinslakener Appell
Anlaufstelle gegen Salafismus
Dinslaken: ein Hort für Gotteskrieger?
Dinslaken: Morgens halb zehn in Deutschland
Lost in Lohberg - taz v. 31.03.2015
Der Verein
Vereinsportrait
Frisch, fromm, fröhlich, frei
Der Vorstand
Satzung
Niederschrift JHV
Briefmarke 750 Jahre Dinslaken
Beitragsmarke aus den 50er Jahren
Flyer
Downloads
Links
Weihnachtsmarkt Schloss Dyck
Nach oben
Standard Ansicht